home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Autor: Martin.Kaim@studbox.uni-stuttgart.de
- IRC: Gwardar (#amiga, #amigager) (nur selten)
-
- ;$VER: Ed200Menu v1.0 28-Jan-1995 Martin Kaim
- Dieses Archiv enthält erweiterte Startup-Dateien für C='s Ed 2.00 v37.11,
- welche Ed zu umfangreichen, deutschen Menüs verhelfen, wodurch wesentlich
- mehr der eingebauten Funktionen über Menüs erreichbar sind als mit der
- mitgelieferten Startup-Datei. Da Ed nicht gepatcht wird, sind jedoch einige
- Texte nach wie vor in Englisch, die Eindeutschung ist also nicht ganz
- vollständig.
- Bemerkung: Ed ist aus rechtlichen Gründen nicht enthalten 8-)
-
- Deutschsprachige Installation:
- 1.) Umbenennen der Original-Datei S:ed-startup in z.B. S:ed-startup.org
- 2.) Kopieren der im Archiv enthaltenen Datei ed-startup.deutsch nach
- S:ed-startup
- 3.) Fertig!
-
- Beim nächsten Aufruf von Ed sollten die zusätzlichen Menüs in deutscher
- Sprache erscheinen. Ist dies nicht der Fall, liegt ein Fehler vor, der
- nicht auftreten dürfte (evtl. ältere Version von Ed?)
- Überprüfbar wie folgt: - 'Version C:Ed' sollte "37.11" liefern
- - Ist gar keine Datei S:ed-startup vorhanden, sollten
- die erweiterten Menüs (in Englisch) erscheinen
- Anderenfalls ist die vorhandene Version von Ed evtl. eine zu alte oder
- eine Beta-Version, die nicht voll funktionsfähig ist. Tss, tss, tss ...
-
- DISCLAIMER: Da das Programm Ed nicht von mir geschrieben wurde, übernehme
- ich keinerlei Verantwortung für evtl. auftretende Fehlfunktionen von Ed bei
- Verwendung der neuen Startup-Datei. Sie wurde getestet und funktionierte,
- mehr gibt es nicht zu sagen. Möge es gefallen! - Gwardar
-
- 'Ed' gehört zur Workbench und unterliegt als solches dem © von Commodore-Amiga
-
- PS: "Für riesige Nebenwirkungen fressen Sie die Packungsbeilage und schlagen
- Sie ihren Arzt oder Apotheker." ;-)
- - Diese nette Erinnerung ist ein kostenloser Service
- von St.B.Eurokratius, H.Irnriss & Compagnon,
- Gesundheitsberatungsagentur
- Printed in E.C.
-